Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Einladung der Stadt Bonn zur Beteiligungswerkstatt "Landschaftsraum zwischen Auerberg, Graurheindorf und Hersel"

Mittwoch, 10. April 2024, ca. 18.00 bis 20.00 Uhr, Turnhalle Bernhardschule Bonn, Kopenhagener Str. 14

Nachhaltige Landschaften am Rhein: Die Idee einer Weiterentwicklung des landwirtschaftlich geprägten Gebietes zwischen Bonn und Bornheim wurde im Mai 2022 durch einen Bürgerantrag des Ortsausschusses Auerberg initiiert und von den Bonner und Bornheimer Ratsgremien aufgegriffen und erfolgreich umgesetzt. Das von Siedlungsflächen und dem Rhein eingefasste Gebiet ist zum einen produktive Landschaft – hier werden Lebensmittel erzeugt und unter anderem auch regional vermarktet, und zum anderen ein gern genutztes Erholungsgebiet im Relief der alten Rheinterrassen. Sowohl die vor Ort tätigen Landwirt*innen als auch Bürger*innen haben Ansprüche an Gestaltung und Nutzung des Gebietes. Zudem handelt es sich um ein Landschaftsschutz-gebiet. Rheinufer, Bäume und Feldgehölze bieten vielen Tierarten Nistmöglichkeiten und Lebensraum. Mit Blick auf den steigenden Siedlungsdruck, die Klimaveränderungen sowie zahlreiche Wünsche an die Naherholung (zu Fuß, mit dem Rad oder Hund unterwegs…) stellt sich die Frage, wie dieser Raum nachhaltig gestaltet werden kann.

Sie haben Interesse, das Naherholungsgebiet mitzugestalten? Sie haben Fragen an das Projekt? Wir laden Sie herzlich zu unserer Beteiligungswerkstatt am 10. April um 18 Uhr ein! Auch Kinder- und Jugendliche sind sehr willkommen!

Sara Faßbender, Amt für Umwelt und Stadtgrün, Bundesstadt Bonn

Mögliche Anmeldung unter: sara.fassbender@bonn.de (keine Verpflichtung!)