Termine

DatumUhrzeitVeranstaltungOrtVeranstalter
01.12.-23.12.202318:00 Uhr (tlw. abweichend 16:30 Uhr)Lebendiger Adventskalenderdiverse Orte laut BekanntmachungEvangelische Lukaskirchengemeinde Bonn, Katholische Kirchengemeinde St.-Thomas-Morus
14.12.2023 (Do)16:30 Uhr

"Niemals geht man so ganz"
Klavierkabarett mit Stephan Eisel zum Abschied Beethovens aus Bonn

Ev. Gemeindeforum Auerberg, Helsinkistr. 4Klupp '91
18.01.2023 (Do)16:30 Uhr"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe"
Gedanken zur Jahreslosung 2024 von Bischof i.R. Dr. Markus Dröge
 
Ev. Gemeindeforum Auerberg, Helsinkistr. 4Klupp '91
20.01.202415:30 UhrMärchenerzählerin
Christa Saamer nimmt Kinder ab 6 Jahren auf eine Reise
ins Land der Fantasie mit
Integrierte StadtteilbibliothekIntegrierte Stadtteilbibliothek
22.02. (Do)16:30 UhrAblösung der Staatsleistungen? 
Herausforderung für Politik und Kirchen 
Referent: Prof. Dr. Ansgar Hense
 
Ev. Gemeindeforum Auerberg, Helsinkistr. 4Klupp '91
21.03. (Do)16:30 Uhr"Wer war Klaus Bonhoeffer?"
Referent: Michael Hacker
Referentin: Dr. Jutta Koslowski
 
Ev. Gemeindeforum Auerberg, Helsinkistr. 4Klupp '91
18.04. (Do)16:30 Uhr"Ich pfeif auf dich, mein Schatz!"
Das Trio Literaton auf den Pfaden der Liebe
Ev. Gemeindeforum Auerberg, Helsinkistr. 4Klupp '91

 

News

Ein Ökumenischer Gottesdienst in der Bernhardkirche am Sonntag, 3. Dezember (1. Advent), 18:00 Uhr, bildet den Auftakt des diesjährigen lebendigen Adventskalenders in Auerberg und Graurheindorf. Vom 1. bis 23. Dezember laden wieder Privatpersonen und verschiedene Einrichtungen in den beiden Ortsteilen ein, allabendlich vor einem adventlich geschmückten Fenster zusammen zu kommen und sich auf Weihnachten zu freuen. Dort erwarten die Gäste kleine…

Weiterlesen

Die Kirchengemeinden laden zu einer Ökumenische Lichterfeier auf dem Nordfriedhof ein.

Am Sonntag, 26. November (Totensonntag), 15 Uhr,  im Zelt neben dem Hauptweg.

Weiterlesen

Der Ökumenische Seniorenkreis Klupp ´91 lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein: "Trost und Vertröstung in schweren Zeiten"

Weiterlesen

 

Der St. Martins-Festausschuss lädt zum St. Martinszug am Sonntag, 12. November 2023, ein. 

Durch Eure und Ihre Beteiligung wird der St. Martinszug für uns alle und insbesondere für unsere Kinder ein unvergessliches Ereignis. Wir bitten Sie deshalb, die gesamte Wegstrecke des St. Martinzuges mit Fackeln, Lichtern und Lampions zu schmücken.

Die Aufstellung zum St. Martinszug ist ab 16:30 Uhr auf dem Schulhof der Hedwigschule, An der Josefshöhe…

Weiterlesen

Eine Übersicht des Quartiersmanagements.

Weiterlesen

Der Ortsausschuss Auerberg hat in den letzten 1,5 Jahren mit den Bürgerinnen und Bürgern zahlreiche Ideen für ein Logo für den Ortsteil gesammelt. Unterschiedliche Anregungen kamen dabei zum Beispiel bei Bürgergesprächen oder in Unterrichtsprojekten in Schulen zusammen. Es freut uns, dass wir Ihnen nun das neue Logo präsentieren können.

Weiterlesen

Was gibt es in der Integrierten Stadtteilbibliothek Auerberg in und direkt nach den Ferien? 

Bei der Sommerferienaktion könnt Ihr bei einer Foto-Schnipseljagd schon mal als Detektive trainieren! Holt Euch Euren Teilnahmezettel in der Bibliothek und findet die Lösungen in Auerberg! Bei Abgabe der richtigen Lösung bekommt Ihr eine kleine Überraschung! Natürlich könnt Ihr auch ganz viel für die Ferien ausleihen!

Die Bibliothek ist nur in der 3.…

Weiterlesen

Am Freitag, 16. Juni 2023, 19:00 Uhr, findet das traditionelle Ökumenische Gebet am Auerberger Heiligenhäuschen statt. Es steht unter dem Leitwort "Für Frieden, Dank & Bitte" und erinnert an die Errichtung des Heiligenhäuschens vor 70 Jahren.

Weiterlesen