Ihr Ortsausschuss Bonn Auerberg

Nicht auf dem Foto sind folgende Mitglieder:
Sebastian Stiewe, Birgit Fisch, Martina Lambert, Silvia Rigoli, Michael Schmitz, Reinhard Tetenborg, Ulrich Breier, Brigitte Engelhardt, Andreas Becker, Kamiran Wurm, Marco Lücker, Christian Blinzler, Martin Söntgen

Gert-Michael Schwaegermann
1. Vorsitzender
Lebt in Auerberg: Seit 1971, mit mehrjähriger Unterbrechung
Familienstand und Beruf: Verheiratet, 2 Kinder; Jurist im Ruhestand
Motivation: Ich möchte den Ortsausschuss als einen kompetenten Ansprechpartner für alle Bürger, Vereine und Parteien und Stadtverwaltung im Sinne Auerbergs erhalten und weiterentwickeln.

Martin Riedel
2. Vorsitzender
Lebt in Auerberg: Seit 2016
Familienstand: Verheiratet
Motivation: Als Rentner engagiere ich mich in meinem neuen Wohn- und Lebensstandort auf der Grundlage des Entwicklungskonzeptes für die Weiterentwicklung Auerbergs. Meine Schwerpunkte sind „Auerberger Mitte“, Begegnungszentrum, Verbesserung des Spielplatzangebotes und Integration.

Dr. Dirk Halbach
Schriftführer – Mitglied des Vorstandes
Lebt in Auerberg: Seit 1989
Familienstand und Beruf: Verheiratet, 3 Kinder; Jurist
Motivation: Ich berate den Ortsausschuss in juristischen Fragen, denn mir liegt das Wohl unseres Ortsteils am Herzen.

Sebastian Stiewe
Kassierer – Mitglied des Vorstandes
Lebt in Auerberg: Seit 2016
Familienstand: Ledig
Motivation: Ich möchte bei Erstellung und Ausbau der Internetpräsenz des Ortsausschuss (Homepage von und für Auerberg) helfen. Zudem ist es mir ein Anliegen, dass die Interessen von Neu-Auerbergern und jungen Mitbürgern berücksichtigt werden.

Christian Rößler
2. Schriftführer – Mitglied des Vorstandes
Lebt in Auerberg: Seit 2016
Familienstand: Ledig
Motivation: Ich möchte durch meine Mitarbeit im Ortsausschuss etwas für den Stadtteil bewirken. In erster Linie soll Auerberg dabei als lebenswerter Stadtteil durch eine Vielzahl an Projekten weiterentwickelt werden.

Dr. Jürgen Haffke
Lebt in Auerberg: Seit 1979
Familienstand: Verheiratet, 2 Kinder
Besondere Interessen: Forschungen zur Geographie und Geschichte des Bonner Raums, des Ahrtals und der Eifel.
Andreas Becker
Lebt in Auerberg: seit 2019
Familienstand: Verheiratet, 2 Kinder
Motivation: Um an einem lebendigen Ort zu leben, muss ich selbst etwas beitragen. Denn Bewegung entsteht nicht von alleine. Es braucht Ideen, Tatkraft, Verständigung und Zusammenarbeit, das Umfeld zu gestalten. Alle sind gefragt, also auch ich.
Dr. Brigitte Engelhardt
Lebt in Auerberg: seit 2010
Familienstand: gesch., 2 Kinder, 4 Enkelkinder
Motivation: Als Diplombiologin liegt mir vor allem der Natur- und Landschaftsschutz in Auerberg am Herzen. Dabei können meine Kontakte zu Umweltorganisationen (NABU, BUND, Biostation Bonn, etc.) helfen. Darüber hinaus kann ich meine Erfahrungen als langjährige Schulleiterin in die Beratung von Schulen und anderen Bildungseinrichtungen im Ortsteil einbringen.
Birgit Fisch
Lebt in Auerberg: seit 1965
Familienstand: verheiratet, 1 Tochter
Motivation: Ich bin seit 1992 Mitglied der Siedlergemeinschaft Bonn-Auerberg und seit 1998 als gewählte 1. Vorsitzende auch entsandtes Mitglied im Ortsausschuss. Die Siedlergemeinschaft organisiert u.a. den Weihnachtsmarkt und das Maifest.

Almut Heimbach
Familienstand: Verheiratet, 2 Kinder
Motivation: Ich freue mich über die Möglichkeiten zur positiven Mitgestaltung Auerbergs, die der rege Ortsausschuss den ansässigen Vereinigungen bietet und die gegenseitige Unterstützung. Seit 2008 sind wir als Gruppe des Deutschen Pfadfinderbundes und ihres Fördervereins im Mühlenstumpf am Rande Auerbergs ansässig geworden.

Benjamin Karabulut
Lebt in Auerberg: Seit 1999
Familienstand: Verheiratet
Motivation: Ich möchte unseren Stadtteil fördern und bei dessen Entwicklung mitwirken. Als Teil des Web-Teams ist es mir außerdem wichtig, die Präsenz und den Bekanntheitsgrad des Ortsausschusses zu erweitern, um weitere Mitbürger für die Arbeit im Ortsausschuss zu begeistern.

Peter Kelz
Auerberger: Seit 1965
Mitarbeit im Ortsausschuss: Als Deligierter der St. Sebastianus Schützenbruderschaft.

Wolfgang Kopka
Im Ortsausschuss: Seit 2006
Alter: 78 Jahre (2019)
Motivation: Ich als Rentner engagiere mich im Ortsausschuss Auerberg.
Martina Lambert
Lebt in Auerberg: Seit Geburt - bis auf eine kurze Unterbrechung
Familienstand: Liiert, 2 Kinder
Motivation: Als Ur-Auerbergerin bin ich hier fest verwurzelt und möchte dazu beitragen, unsere schönen Traditionen zu bewahren. Seit 2017 organisiere ich den St. Martinszug in unserem Stadtteil. Deshalb bin ich im Ortsausschuss als entsandtes Mitglied für den St. Martinsfestausschuss tätig.

Marco Lücker
Motivation: Ich möchte gerne im Ortsausschuss dabei unterstützen, kleine und große Maßnahmen in unserem Stadtteil umzusetzen und so meinen kleinen Teil zu einem lebenswerten Auerberg beitragen.

Dr. Joachim Rott
Lebt in Auerberg: Seit 1985
Familienstand: Verheiratet, 4 Kinder, 3 Enkelkinder
Motivation: Als Redakteur unserer Stadtteilzeitung „Dat Blättche“ liegt mir die Information unser Bewohner über die vielfältigen Aktivitäten in unserm Stadtteil am Herzen. Diesem Zweck dienen auch die 3 Schaukästen des Ortsausschusses, die ich betreue.

Jürgen Zens
Aktiv in Auerberg: Seit 2013
Familienstand: Verheiratet, 2 Kinder
Mitarbeit im Ortsausschuss: Als Einrichtungsleiter des Seniorenheimes Josefshöhe bin ich entsandtes Mitglied im Ortsausschuss und setzte mich für alle Senioren ein.
