Termine

DatumUhrzeitVeranstaltungOrtVeranstalter
01.12.-23.12.202318:00 Uhr (tlw. abweichend 16:30 Uhr)Lebendiger Adventskalenderdiverse Orte laut BekanntmachungEvangelische Lukaskirchengemeinde Bonn, Katholische Kirchengemeinde St.-Thomas-Morus
14.12.2023 (Do)16:30 Uhr

"Niemals geht man so ganz"
Klavierkabarett mit Stephan Eisel zum Abschied Beethovens aus Bonn

Ev. Gemeindeforum Auerberg, Helsinkistr. 4Klupp '91
18.01.2023 (Do)16:30 Uhr"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe"
Gedanken zur Jahreslosung 2024 von Bischof i.R. Dr. Markus Dröge
 
Ev. Gemeindeforum Auerberg, Helsinkistr. 4Klupp '91
20.01.202415:30 UhrMärchenerzählerin
Christa Saamer nimmt Kinder ab 6 Jahren auf eine Reise
ins Land der Fantasie mit
Integrierte StadtteilbibliothekIntegrierte Stadtteilbibliothek
22.02. (Do)16:30 UhrAblösung der Staatsleistungen? 
Herausforderung für Politik und Kirchen 
Referent: Prof. Dr. Ansgar Hense
 
Ev. Gemeindeforum Auerberg, Helsinkistr. 4Klupp '91
21.03. (Do)16:30 Uhr"Wer war Klaus Bonhoeffer?"
Referent: Michael Hacker
Referentin: Dr. Jutta Koslowski
 
Ev. Gemeindeforum Auerberg, Helsinkistr. 4Klupp '91
18.04. (Do)16:30 Uhr"Ich pfeif auf dich, mein Schatz!"
Das Trio Literaton auf den Pfaden der Liebe
Ev. Gemeindeforum Auerberg, Helsinkistr. 4Klupp '91

 

News

Die Katholische Familienbildungsstätte Bonn öffnet sich nach außen. Jetzt steht das Programm für das erste Halbjahr 2023 fest.

Weiterlesen

An der Josefshöhe soll ein Neubau für Bürger und Vereine entstehen. Die Stadt kann nun die weitere Planung beauftragen

Weiterlesen

Die beiden Kirchengemeinden laden ein. Hier können Sie den „Lebendigen Adventskalender“ erleben.

Weiterlesen

Der General-Anzeiger berichtet über das Thema einer Rheinaue Nord, die der Ortsausschuss Auerberg in einem Bürgerantrag vorgeschlagen hat.

Weiterlesen

Die letzten Monate haben uns zahlreiche Ideen für ein Logo für unseren Ortsteil erreicht. Unter anderem fanden Aktionen auf der Auerberger Mitte sowie mit Schülern aus Auerberg statt. All die Anregungen bilden die Grundlage für die Entwürfe, die uns eine professionelle Grafikerin erstellt hat, und die wir Ihnen hier nun präsentieren. Welcher Entwurf ist Ihr Favorit? Welche Anregung für das Logo haben Sie?

Weiterlesen

Im Rahmen des nachbarschaftlichen Flohmarkts auf der Auerberger Mitte im September 2022 war auch der Ortsausschuss Auerberg mit einem Stand vertreten und hat die BürgerInnen zum Logo informiert und ihre Meinung abgefragt.

Weiterlesen

Am 24.09.2022 darf auf der Auerberger Mitte wieder eifrig gefeilscht und gehandelt werden. Das Quartiersmanagement Auerberg lädt herzlich ein zum nachbarschaftlichen Flohmarkt auf der Auerberger Mitte. Kommen Sie vorbei und trödeln Sie mit!

Falls Sie Interesse haben, als Standbetreiberin oder -betreiber teilzunehmen, melden Sie sich bitte im Vorhinein telefonisch oder per E-Mail an (0228 36038448, info@qm-auerberg.de). Es lohnt sich schnell zu…

Weiterlesen

In der Zeit vom 8.-30.9.22 gibt es in der Integrierten Stadtteilbibliothek Auerberg täglich viel Märchenhaftes zu entdecken, zu erleben, zu basteln, zu rätseln und zu gewinnen!

Für Erwachsene und Kinder gibt es je ein Märchenquiz und zusätzlich die Aschenputtel-Schätzfrage, für Grundschulkinder außerdem das Märchensuchspiel und für Kindergartenkinder "Märchen erkennen". Natürlich gibt es etwas zu gewinnen! Außerdem als besondere Aktion: Am…

Weiterlesen

Die beiden Kirchengemeinden laden ein

Im Advent 2022 besteht wieder die Gelegenheit, allabendlich vor einem adventlich geschmückten Auerberger oder Graurheindorfer Fenster zusammen zu kommen und sich auf Weihnachten zu freuen! Dort erwarten uns kleine Geschichten, Adventslieder, Kekse oder heißer Tee. Lassen wir uns überraschen.

Wer an einem der Abende zwischen dem 1. und 23. Dezember Gastgeber sein möchte, melde sich bitte an bei:

  • Frau…
Weiterlesen