Termine

DatumUhrzeitVeranstaltungOrtVeranstalter
01.12.-23.12.202318:00 Uhr (tlw. abweichend 16:30 Uhr)Lebendiger Adventskalenderdiverse Orte laut BekanntmachungEvangelische Lukaskirchengemeinde Bonn, Katholische Kirchengemeinde St.-Thomas-Morus
14.12.2023 (Do)16:30 Uhr

"Niemals geht man so ganz"
Klavierkabarett mit Stephan Eisel zum Abschied Beethovens aus Bonn

Ev. Gemeindeforum Auerberg, Helsinkistr. 4Klupp '91
18.01.2023 (Do)16:30 Uhr"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe"
Gedanken zur Jahreslosung 2024 von Bischof i.R. Dr. Markus Dröge
 
Ev. Gemeindeforum Auerberg, Helsinkistr. 4Klupp '91
20.01.202415:30 UhrMärchenerzählerin
Christa Saamer nimmt Kinder ab 6 Jahren auf eine Reise
ins Land der Fantasie mit
Integrierte StadtteilbibliothekIntegrierte Stadtteilbibliothek
22.02. (Do)16:30 UhrAblösung der Staatsleistungen? 
Herausforderung für Politik und Kirchen 
Referent: Prof. Dr. Ansgar Hense
 
Ev. Gemeindeforum Auerberg, Helsinkistr. 4Klupp '91
21.03. (Do)16:30 Uhr"Wer war Klaus Bonhoeffer?"
Referent: Michael Hacker
Referentin: Dr. Jutta Koslowski
 
Ev. Gemeindeforum Auerberg, Helsinkistr. 4Klupp '91
18.04. (Do)16:30 Uhr"Ich pfeif auf dich, mein Schatz!"
Das Trio Literaton auf den Pfaden der Liebe
Ev. Gemeindeforum Auerberg, Helsinkistr. 4Klupp '91

 

News

Seit über einem Jahr läuft erfolgreich in Auerberg das Fitness-Angebot für Männer im besten Alter von 60plus. Unter Anleitung eines professionellen Trainers und Physiotherapeuten findet es mittwochs von 16 Uhr bis 17 Uhr in der Turnhalle der Hedwigschule, An der Josefshöhe 1, statt. Nur drei Plätze sind für dieses kostengünstige Angebot noch frei. Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei Gert-Michael Schwaegermann unter Tel. 0171 7610377 oder…

Weiterlesen

Der Ortsausschuss Auerberg hat in enger und sehr konstruktiver Zusammenarbeit mit den lokalen Vertretern der CDU, SPD, Grünen und FDP in der Sitzung der Bezirksvertretung Bonn vom 05.11.2019 einen Beschluss erreicht, der einstimmig erfolgte:

„Die Verwaltung wird beauftragt, die Realisierung eines Sport- und Begegnungszentrums mit der Möglichkeit für die Durchführung außersportlicher Veranstaltungen im Bonner Norden, für die Stadtteile Auerberg,…

Weiterlesen

Ein Bericht des General-Anzeigers zur Auerberger Mitte

Im Sommer knallt die Sonne auf den Steinboden, es fehlen Bäume, die Schatten spenden und Pflanzen, die den sonst so tristen Platz etwas mehr Leben verleihen könnte. Es ließen sich noch viele Kritikpunkte zur Auerberger Mitte aufführen. Ideen zur Umgestaltung gibt es viele, doch seit Längerem stocken die Pläne für ein Werkstattverfahren. Die Politik nimmt sich der Sache an und drückt aufs…

Weiterlesen

Ein Bericht des General-Anzeigers zur Wiedereröffnung des Studentenwohnheims

Das Studentenwohnheim an der Pariser Straße konnte nach mehr als 2,5 Jahren der Sanierung nun wieder eröffnet werden. Mit insgesamt 321 Apartments konnte das Studentenwerk Bonn nun neuen attraktiven Wohnraum für die Studierenden schaffen.

Weiterlesen

Mitglied des Ortsausschuss Auerberg wird neuer Schützenkaiser

Peter Kelz bewies ein glückliches Händchen und wurde mit dem 178. Schuß Schützenkaiser 2019/2020. Er errang die Königswürde nach 1984 und 1991 bereits zum dritten Mal und darf sich somit Kaiser nennen. Zu seiner Kaiserin erkor er sich seine Lebensgefährtin Olivia Ludwig.

Weiterlesen

Ein Bericht des General-Anzeigers im Gespräch mit Michael Schwaegermann

Im Rahmen der Beteiligung am integrierten Entwicklungskonzept Auerberg hatten Bürger deutlich ihre Meinung über die Auerberger Mitte kundgetan und von einer hässlichen Betonwüste gesprochen. Seit November 2018 warten der Ortsausschuss und Auerberger Bürger vergeblich auf das von der Stadt versprochene Werkstattgespräch.

Weiterlesen

Ein Bericht des General-Anzeigers zum neuen Tempolimit

Die Bezirksvertretung Bonn will den Durchgangsverkehr auf der Straße An der Josefshöhe bändigen. Zunächst für ein Jahr soll dort nun eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 Stundenkilometern gelten

Weiterlesen

Ortsausschuss Auerberg und Polizei Bonn machen Einbruchschutz zum Thema

Weiterlesen

Interview des General-Anzeigers mit den drei Ortsausschüssen im Bonner Norden -

Im Gespräch mit dem General-Anzeiger berichten die Ortsausschussvorsitzenden Gert-Michael Schwaegermann (Auerberg), Jürgen Klasen (Graurheindorf) sowie die Vize Ortsfestausschussvorsitzenden Petra Gimbel-Baecker (Buschdorf) über Selbstverständnis, Unterschiede und Schnittmengen der drei Stadtteile im grünen Norden Bonns.

Weiterlesen

Ein Bericht im General-Anzeiger über neue Ideen zur Gestaltung der Auerberger Mitte

Schon 2017 waren die Bürger_Innen Auerbergs dazu aufgerufen, Ideen und Gestaltungsvorschläge für die Auerberger Mitte zu nennen. Noch immer gibt es Verbesserungsbedarf für den vor allem von Kindern und Jugendlichen genutzten Platz. Der Ortsauschuss Auerberg beteiligt sich aktiv an der Ideenfindung und Maßnahmenplanung.

Weiterlesen